Ein Sportverein, in dem eine meiner Töchter aktiv ist, musste bereits Konsequenzen ziehen und Gruppen schließen. Weil die Einnahmen bei Turnieren einen Großteil ihres Budgets ausmachen und die ja bekanntlich nicht stattfinden konnten und wahrscheinlich auch noch länger nicht stattfinden können. Zudem haben Eltern angefragt, ob sie den Mitgliedsbeitrag stunden können – es finde ja praktisch kein Training statt und außerdem sei man in Kurzarbeit und die finanziellen Möglichkeit somit beschränkter. Die Folgen sind also auch für die Vereine fatal.
Auch Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios werden aktuell laut Arbeiterkammer zurückgefordert. Auf der einen Seite zurecht, denn die Kunden können das Studio ja derzeit auch nicht nutzen, aber auf der anderen Seite finanziert sich das Studio durch eben diese Beiträge. Ein Teil des Verlustes wird zwar im Moment durch Förderungen und Zuschüsse abgefedert, aber es bleibt die große Frage: Kommen die Mitglieder nach der Krise wieder zurück?