Nach rund einem Jahr Corona ist dank der Wissenschaft immer mehr über das Virus bekannt. Man geht davon aus, dass eine durchlebte Krankheit eine Immunität für einen gewissen Zeitraum gewährt, aber man weiß inzwischen auch, dass der Nachweis einer positiven Erkrankung nicht zwingend heißt, dass man gleichzeitig infektiös ist. Dies müsste im Umkehrschluss doch bedeuten, dass bei positiv getesteten Personen, die nicht infektiös sind, das Epidemiegesetz nicht anwendbar ist?
#14 Corona und die rechtlichen Grundlagen der Pandemie
